AI Mentoring

Flexible Begleitung Ihres KI-Projekts durch erfahrene Experten

Unsere Mentoren können Sie flexibel und zeitnah in Ihren KI- und Big Data-Projekten unterstützen, ohne dass die Einstellung eines Vollzeitberaters erforderlich ist.

Unser KI-Mentoring bietet Ihnen:

Externes Know-How für den Erfolg Ihrer Projekte

Unsere erfahrenen Mentoren beraten Sie in allen Bereichen Ihres KI-Projekts, in denen Ihnen internes Fachwissen fehlt oder Sie eine unabhängige Zweitmeinung wünschen.

Eine flexiblere und günstigere Lösung als ein Vollzeitberater

Book consultations when questions arise in your project. Or just drop us an email with your questions.

Unterstützung nur in bestimmten Projekt- oder Planungsphasen

Wir unterstützen Sie zum Beispiel gerne zu Beginn Ihrer Sprints oder bei der Entwicklung und Evaluierung von Ideen beim Start eines neuen Projekts.

Wussten Sie schon?

Sie können Ihren Mentor entweder zu fest vereinbarten Zeiten oder bei Bedarf über E-Mail oder Videochat erreichen.

This gives you the flexibility to get advice and support right when you need it.

Unterstützung bei besonderen Herausforderungen in KI-Projekten

Erhalten Sie schnelle und flexible Unterstützung, wenn Sie bei Ihrem KI-Projekt auf komplexe Probleme stoßen.

Validating Project
Plans

Holen Sie sich Feedback zu Ihrem Projekt- oder Sprintplan, damit Sie bei Ihrer Entwicklung auf Kurs bleiben.

Expert Feedback & Code Reviews

Holen Sie sich Experten-Feedback und Code-Reviews für Neuentwicklungen.

Pair Programming

Erlernen Sie neue KI-Fähigkeiten in interaktiven Pair Programming-Sitzungen.

Einschätzung Ihrer Ideen und Business Cases

Nutzen Sie einen unserer Experten, um eine Einschätzung über den potenziellen Nutzen und die Risiken ihres Geschäftsideen zu erhalten.

Mit den neuesten Entwicklungen in der KI schritthalten

Diskutieren Sie die neuesten KI-Entwicklungen und sammeln Sie Ideen, wie Sie sie in Ihre Projekte einbinden können.
Export advice right when you need it

How to Get Started with AI Mentoring

01

Book a Free Introductory Call With the Mentor of Your Choice

We start with a short call to understand your challenges, goals, and expectations. This helps us determine the best mentoring approach for you.

02

Choose the Right Mentoring Option

Based on our discussion, we recommend either one-time support or ongoing mentoring. You decide on the number of hours that fit your needs.

03

Start Your Mentoring Sessions

Once everything is agreed upon, we begin the mentoring. You’ll receive expert guidance, practical advice, and support tailored to your specific challenges.
With over a decade of hands-on experience in data science and AI, I’ve developed a deep understanding of what it takes to build and scale successful AI systems. Whether you’re looking for expert validation on your AI system design, need a trusted advisor to refine your AI project plan, or want to elevate your operations with MLOps, I’m here to help you navigate the challenges and unlock the full potential of your AI initiatives.
My approach is collaborative and practical, ensuring that you not only get answers to your immediate questions but also gain insights that drive lasting impact for your team.
Too many companies get lost in the technical details or are unsure where to begin. That’s why I founded cocreate AI — to demystify AI, offering you a clear, manageable path to success while ensuring you stay on top of the latest innovations.

Schwerpunkte

  • Machine Learning & AI Model Design and Optimization
  • AI System Architecture (in the cloud)
  • Data Warehouse Design (specializing in Snowflake)
  • Scalable Data Pipelines
  • MLOps / DataOps / AIOps

Simon
Löw

Simon Löw
Als erfahrener Data Engineer habe ich bereits an ganz unterschiedlichen Projekten gearbeitet, darunter die Erfassung und Verarbeitung von Millionen täglicher Transaktionen für einen großen Einzelhändler, die Erfassung von Telemetriedaten von Hunderten von Microservices sowie den Aufbau einer IoT Datenplattform. Ich bin zertifizierter Data Engineer für Microsoft Azure.
In den letzten drei Jahren lag mein Hauptaugenmerk auf der Entwicklung, dem Aufbau und der Wartung einer produktionstauglichen On-Premise-Kubernetes-Infrastruktur für Microservices und Machine Learning-Workloads. Ich verfüge über mehr als sechs Jahre Erfahrung im Betrieb von Dateninfrastruktur (z. B. Kafka, Airflow) auf Basis von Kubernetes.

Coming from a background in software engineering, I’ve had the chance to build programming languages and explore how code can be structured, generated, and optimized. But I’ve also seen how much time teams spend writing boilerplate code — or other texts — over and over again.

Building on that foundation, I now focus on using large language models to automate code and content generation within real business workflows.

Schwerpunkte

  • Kubernetes
  • Microservices, Observability & DevOps
  • Cloud Data Infrastructure on Azure
  • Kafka
  • LLMs & Chatbots

Christian
Hunger